EP | Datum | Kategorie | Text | ID |
 | 15.12.2002 | Betrieb | Die Connex Regiobahn GmbH hat im Juni 2002 vom Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz- Niederschlesien (ZVON) und dem Verkehrsverbund Berlin- Brandenburg (VBB) als Aufgabeträger den Zuschlag für die Erbringung der Schienenpersonennahverkehrsleistungen auf der Strecke von Zittau über Görlitz nach Cottbus erhalten. Der planmäßige Betrieb ist von der LausitzBahn GmbH, Görlitz, am 15.12.2002 für vorerst drei Jahre übernommen worden. | 232 |
 | 07.02.2003 | Bauwerke | STRECKENAUSBAU BERLIN-DRESDEN BESCHLOSSEN/KEINE BAHNÜBERGÄNGE MEHR
Fahren bald mit 200 Sachen | 116 |
 | 10.02.2003 | Verkehr | Serviceagentur in Zeuthen verkauft das VBB-Fahrscheinsortiment | 109 |
 | 25.11.2003 | Verkehr | Die S-Bahn-Berlin GmbH und die BVG setzen die Berliner in Kenntnis, dass zum Sommer 2004 mit einer Veränderung des Preissystems zu rechnen ist. | 30 |
 | 23.01.2004 | Betrieb | Vorfall im Bf. Königs Wusterhausen, S-Bahn-Züge endeten in Wildau, Schienenersatzverkehr von Wildau nach KW, 17:08 Uhr fuhr der erste Zug wieder ab KW durch, Der Arbeitszug (Friedrichsfelde?) stand beim Eintreffen des ersten Zuges in der Kehre und fuhr dann sofort in Richtung Berlin. | 170 |
 | 27.02.2004 | Kommune | Abtransport der alten U-Bahnwagen | 53 |
 | 06.04.2004 | Betrieb | Neue Farbgebung bei den Wagen der PKP: Im Wagenzug des D 448 (Krakow - Berlin) wurde erstmals ein Liegewagen in der offensichtlich neuen Farbgebung der PKP gesichtet. Der Wagen trägt die Aufschrift: iCCC PKP INTERCITY | 57 |
 | 05.06.2004 | Veranstaltung | Streckenabschnitt Berlin - Weißwasser: Zur Waldeisenbahn Bad Muskau - Sonderfahrt von Berlin nach Weißwasser/NL im Rahmen der Nostalgiefahrten "Berlin macht Dampf" der Vereine "Traditionszug Berlin e.V." und den "Dampflokfreunden Berlin e.V." (Zuglok 52 8177) mit Weiterfahrt im Dampfsonderzug auf der Waldeisenbahn nach Kromlau. | 105 |
 | 12.06.2004 | Veranstaltung | Streckenabschnitt Cottbus - Berlin: Dampfsonderzug des Lausitzer Damlflok Club e.V. in die pommersche Hauptstadt Stettin / Szczecin über Lübbenau, KW, Berlin- Höhenschönhausen, Bernau, Tantow. | 106 |
 | 14.06.2004 | Verkehr | Kleiner Fahrplanwechsel bei der S-Bahn: Die S 8 fährt nach rund 3 Jahren Unterbrechung wieder von Grünau/Zeuthen nach Birkenwerder! Gleichzeitig wird eine S 85 Schöneweide/Grünau - Waidmannslust für eine Verstärkung auf der Ostring-Strecke sorgen. | 114 |
 | 17.06.2004 | Fahrzeuge | In letzter Zeit fallen hin und wieder S-Bahn-Züge auf, die zu einem erheblichen Maße mit Graffity beschmiert sind und die trotzdem für den planmäßigen Vekehr eingesetzt werden müssen. Diesmal verkehrte ein derartiger Zug auf der S 46 (KW - Gesundbrunnen), bei dem die linke Seite des Triebwagens 481 040-3 beschmiert war. | 115 |
 | 03.07.2004 | Veranstaltung | Die Panorama-S-Bahn fuhr am 03. Juli ausnahmsweise mal nicht nur im Kreis. Ziel der letzten Fahrt an diesem Tag war Königs Wusterhausen! | 117 |
 | 12.12.2004 | Verkehr | Der diesjährige Fahrplanwechsel am Jahresende wird einige größere Veränderungen auch auf der BGE mit sich bringen. Im Berliner Raum hat die Bahn einige RB-Strecken an die ODEG verloren, Connex streicht die Direktverbindung Zittau (Liberec) - Görlitz - Cottbus - Berlin und in Görlitz fallen u.a. die Direktverbindungen Dresden - Breslau weg! | 135 |
 | 05.02.2005 | Veranstaltung | Winterdampf nach Zittau - Nostalgiefahrt "Berlin macht Dampf" mit den Loks 119 158 und 03 2204 von Berlin über Cottbus, Görlitz, Zittau mit Anschluß ins Zittauer Gebirge. Auch der Lausitzer Dampflok Club kündigt diese Fahrt an, allerdings mit der 35 1019-5 !! | 167 |
 | 17.05.2005 | Verkehr | Gemeinsam mit Berlinern und Brandenburgern feiert die S-Bahn Berlin GmbH ihr zehnjähriges Bestehen. Geplant sind zahlreiche Aktivitäten und eindrucksvolle Einblicke in die Leistungsfähigkeit des Berliner Traditionsunternehmens. Pünktlich im Jubiläumsjahr startet zudem eine neue Kommunikationskampagne: Unter dem Titel "Die grünste Welle durch Berlin" will die S-Bahn insbesondere im Freizeit- und Einkaufsverkehr neue Kunden gewinnen. | 193 |
 | 23.06.2005 | Bauwerke | Seit Februar diesen Jahres installiert die Deutsche Bahn im Nord-Süd-S-Bahn-Tunnel eine neue Signal- und Sicherungstechnik. Im Rahmen eines 30-Millionen-Euro-Programms werden die alten Anlagen aus den dreißiger Jahren durch moderne Technik ersetzt. | 237 |
 | 09.09.2005 | Verkehr | Verkehrsmeldung DB AG 205/2005: Rechtzeitig zur Fußballweltmeisterschaft wird die Deutsche Bahn die wichtigsten Baumaßnahmen im S-Bahn-Netz abschließen. In diesem Zusammenhang sind bis zum Frühjahr 2006 Linienänderungen erforderlich, die zur Veränderung gewohnter Fahrwege führen. | 269 |
 | 12.09.2005 | Betrieb | Seit September werden auf der Linie S 8 Züge der BR 281 mit 6 Wagen eingesetzt. Bedingt durch die Bauarbeiten in Pankow, fahren die Züge der S8 seit 12.09. vorerst von Zeuthen/Grünau über Ostring – Bornholmer Straße nach Hennigsdorf. | 265 |
 | 22.09.2005 | Bauwerke | Ab 22.09. bis 17.10. finden in den Nächten Bauarbeiten im Bereich Baumschulenweg - Grünau statt. Der S-Bahn-Verkehr ist davon betroffen! | 266 |
 | 14.10.2005 | Verkehr | Presse-Information DB AG 233/2005: Fahrgäste der S-Bahn Berlin GmbH werden künftig noch besser über Baumaßnahmen und veränderte Fahrpläne informiert. Wöchentlich donnerstags erscheint das DIN-A-5-Faltblatt "S-Bahn-Bauinfos", das kostenlos auf den Bahnsteigen, an Fahrkartenausgaben und in den Kundenzentren erhältlich ist. | 268 |
 | 08.12.2005 | Verwaltung | Der Aufsichtsrat der S-Bahn Berlin GmbH hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, Thomas Prechtl zum neuen Geschäftsführer der S-Bahn Berlin GmbH zu bestellen. | 313 |
 | 20.01.2006 | Verkehr | Vom 20.01. (Fr), 22:00 Uhr durchgehend bis 23.01. (Mo), 01:30 Uhr besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Zeuthen und Königs Wusterhausen | 315 |
 | 26.01.2006 | Betrieb | Punkt 3, Ausgabe 2006/02: DB schließt im Frühjahr drei große S-Bahn-Bauprojekte ab, Ab Mitte Juli neue Großvorhaben in Treptow/Köpenick !! | 318 |
 | 09.02.2006 | Betrieb | S 9 : Warschauer Straße–Treptower Park
Die Strecke der Linie S 9 wird im Abschnitt Treptower Park–Ostkreuz–Warschauer
Straße für Reparaturen vom 24. Februar (Fr, 22 Uhr) bis 6. März (Mo, 4 Uhr) gesperrt. Die Arbeiten werden vorwiegend an den über die Fern- und S-Bahngleise führenden Bahnbrücken ausgeführt. | 322 |
 | 07.04.2006 | Bauwerke | Instandhaltungsarbeiten auf dem Bahnsteig im nicht überdachten Bereich des Gleises 10. Offensichtlich wird das Bahnsteigmauerwerk ausgebessert und die Kantensteine neu gesetzt. | 334 |
 | 19.06.2006 | Verkehr | Sperrung Bahnübergang Westkorso | 345 |
 | 07.07.2006 | Bauwerke | In Empfangsgebäude des Bahnhofs Zeuthen wurde das bisher noch vorhandene Fenster des Fahrkarten-Schalters ausgebaut und die Öffnung zugemauert. Offensichtlich war an der Stelle des ehemaligen 2. Schalters das Mauerwerk brüchig, denn diese Öffnung wurde ebenfalls noch einmal neu vermauert. | 342 |
 | 12.07.2006 | Betrieb | Presse-Information DB AG: Ab dem heutigen Tag wird in einem ersten Schritt die Fahrgastinformation auf dem Südring verbessert. Beginnend mit dem Bahnhof Tempelhof werden neue dynamische Zugzielanzeiger montiert. Die nächsten Bahnhöfe in Folge sind Neukölln, Hermannstraße und Schöneberg. | 348 |
 | 20.07.2006 | Betrieb | S-Bahn-Ausfälle wegen der extremen Hitze | 346 |
 | 13.09.2006 | Verkehr | Auf den Tag genau vor 140 Jahren, am 13. September 1866, fuhr der erste offizielle Zug von Berlin nach Görlitz. Damit begann der Personenverkehr auf dem Teilstück Berlin - Cottbus der Berlin-Görlitzer Eisenbahn. Cottbus erhielt endlich den lang ersehnten Bahnanschluß. | 355 |
 | 14.09.2006 | Verwaltung | Presse-Information DB AG: Die Deutsche Bahn AG hat in ihrer Aufsichtsratssitzung am 6. September 2006 dem Ausbau der Strecke Berlin–Cottbus zugestimmt. Ziel ist einen 97,5 Kilometer langen Streckenabschnitt zwischen Berlin und Cottbus für 160 km/h auszubauen und dadurch Fahrzeitverkürzungen von knapp 30 Minuten zu erreichen.
| 359 |
 | 02.12.2006 | Veranstaltung | S-Bahn-Weihnachtszug: An den Wochentagen vom 4. bis 8. Dezember, 11. bis 15. Dezember und 18. bis 21. Dezember 2006 ist der Weihnachtszug für die Kleinen aus Kindergärten, Grundschulen (1. bis 3. Klasse) und Tagesgruppen reserviert (ohne Bewirtschaftung). An den Wochenenden (ab 02.12.) fahren Familien im Weihnachtszug mit. | 369 |
 | 22.12.2006 | Betrieb | Verkehrsmeldung DB AG: Von Mittwoch, 27. Dezember, 22.00 Uhr bis Samstag, 30. Dezember, 4.00 Uhr kommt es zu Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Königs Wusterhausen und Lübbenau auf den Linien RE 2 und RB 14 sowie im Fernverkehr. Grund hierfür ist die Inbetriebnahme von drei elektronischen Stellwerken. | 376 |
 | 22.03.2007 | Verkehr | Verkehrsmeldung: Bauarbeiten auf der Strecke Berlin–Cottbus bzw. Senftenberg im März und April 2007 (RE 2, RB 14) | 391 |
 | 10.05.2007 | Betrieb | Der Fahrplanwechsel am 29. Mai 2007 bringt keine grundlegenden Änderungen im gewohnten Fahrplangefüge für die S-Bahn-Kunden. Leider kommt es in Brandenburg auch zu Einschränkungen im S-Bahn-Angebot, da die finanziellen Mittel reduziert wurden. | 404 |
 | 28.06.2007 | Verkehr | Presseinformation 117/2007: Die S-Bahn Berlin führt am 2. Juli und damit eine Woche früher als geplant den Ferienfahrplan ein. | 414 |
 | 02.07.2007 | Verkehr | Vom 02.07. (Mo) durchgehend bis einschließlich 26.08. (So) gilt der Ferienfahrplan mit teilweise vermindertem, aber stabilem Angebot.
| 415 |
 | 06.07.2007 | Verkehr | Vom 6. Juli 22.00 Uhr durchgehend bis 9. Juli 1.30 Uhr bestehet zwischen Grünau und Flughafen Schönefeld Ersatzverkehr mit Bussen, zwischen Schöneweide und Grünau Pendelverkehr im 20-Minutentakt bzw. Ersatzverkehr mit Bussen. | 419 |
 | 13.07.2007 | Betrieb | Vom 13. Juli 22.00 Uhr durchgehend bis 16. Juli 1.30 Uhr bestehet zwischen Grünau <> Flughafen Schönefeld Ersatzverkehr mit Bussen, zwischen Schöneweide <> Grünau Pendelverkehr im 20-Minutentakt bzw. Ersatzverkehr mit Bussen. | 421 |
 | 20.07.2007 | Betrieb | Wegen Gleiserneuerungsarbeiten werden Einschränkungen zwischen Schöneweide und Adlershof und Grünau/Schönefeld an folgenden Wochenenden wirksam: 20.-23.07.; 27.-30.07.; 03.-06.08.; 10.-13.08. | 424 |